Aufgabe Verständnis und Herausforderungen
Richtzeit: 30 Min
Sozialform: Gruppenarbeit
Aufgabe: Beschreibe die Problemstellung nach dem SMART Prinzip für die beiden Fallstudien.
Fallstudie 1: Das Krankenhaus St. Marien hat seit einem Jahr ein neues digitales System zur Verwaltung von Patientendaten eingeführt. Obwohl das System viele Vorteile bietet, wie z.B. schnelleren Zugriff auf Patientendaten und verbesserte Kommunikation zwischen den Abteilungen, gibt es auch Herausforderungen. Einige Mitarbeiter haben Schwierigkeiten, sich an das neue System zu gewöhnen, und es gibt Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und der Datensicherheit. Dadurch wird das System nicht von allen Mitarbeiter benützt und dadurch werden nicht alle Daten im System eingetragen was dazu führt das wichtige Gesundheitsdaten fehlen.
Fallstudie 2:
Das Start-up “GreenTech Solutions” hat vor zwei Jahren ein innovatives Produkt entwickelt, das den Energieverbrauch in Haushalten reduziert. Trotz der hohen Qualität des Produkts und des wachsenden Interesses an nachhaltigen Lösungen hat das Unternehmen Schwierigkeiten, seine Zielgruppe effektiv zu erreichen und den Umsatz zu steigern. Das Marketingteam steht vor der Herausforderung, eine effektive Strategie zu entwickeln, um das Produkt bekannter zu machen und den Marktanteil zu erhöhen.
Last updated